Blog

Wenn der Darm aus dem Gleichgewicht gerät – Was dein Hund jetzt braucht
Immer häufiger reagieren Hunde auf Futter mit Verdauungsproblemen, Unverträglichkeiten oder Verhaltensänderungen. Die Ursache liegt oft im Darm- und dort beginnt auch der Weg zur Besserung.

Fertigfutter aufwerten – wie du die Mahlzeit deines Hundes gesünder machst
Du fütterst deinem Hund ein gutes Trocken- oder Nassfutter und fragst dich trotzdem, ob es reicht?
Willkommen im Alltag vieler liebevoller Hundebesitzer*innen. Denn selbst wenn das Futter hochwertig ist, bleibt oft das Gefühl: "So ganz individuell ist das doch nicht..."

Wenn das Gewicht zur Last wird
Ein zu hohes Gewicht schadet auch deinem Hund – aber wie kannst du gesund dagegensteuern, ohne zu überfordern? Dieser Beitrag zeigt dir liebevolle Wege, die wirklich umsetzbar sind.
👉 Zum Beitrag

Urlaub oder Umzug mit einem Hund – Stressfrei reisen und ankommen
Ob Tapetenwechsel oder Kofferpacken – für viele Hunde bedeuten Veränderungen Stress.
In diesem Beitrag erfährst du, wie du deinem sensiblen Hund durch Umzüge oder Reisen hilfst – mit Vorbereitung, Bachblüten-Tipps und kleinen Ritualen, die Sicherheit schenken.
👉 Jetzt lesen

Notfallhilfe bei Magen-Darm-Beschwerden: Erste Schritte für deinen Hund
Dein Hund leidet plötzlich unter Durchfall oder Erbrechen? Keine Sorge: In diesem Beitrag erfährst du, welche Erste-Hilfe-Maßnahmen bei akuten Magen-Darm-Beschwerden helfen können – und wie du deinen Vierbeiner mit sanften Mitteln schnell wieder ins Gleichgewicht bringst

Was dein Hund dir über dich verrät – 3 kleine Zeichen mit großer Wirkung
Hunde spüren mehr, als wir denken – und zeigen uns oft unbewusst, wo wir selbst stehen.
In diesem Beitrag erfährst du, welche kleinen Verhaltenszeichen deines Hundes überraschend viel über dich selbst verraten können – und wie du diese Impulse für mehr Achtsamkeit im Alltag nutzen kannst.
👉 Jetzt lesen

Wenn ältere Hunde gestresst sind: Wie du deinem Seniorhund mehr Ruhe und Gelassenheit schenkst
Graue Schnauzen brauchen besondere Fürsorge – auch seelisch.
Oft wirken ältere Hunde einfach nur ruhiger, dabei steckt manchmal Stress oder Überforderung dahinter. In diesem Beitrag erfährst du, wie du typische Anzeichen erkennst und deinem Senior-Hund gezielt mehr Ruhe und Sicherheit gibst.
👉 Jetzt lesen

Beratung mit Herz
Leidest du mit deinem Hund, weil er Verdauungsprobleme oder Stress hat?
Ich unterstütze euch individuell und ganzheitlich.

Warum du beim Futter nicht nur auf die Inhaltsstoffe achten solltest
Inhaltsstoffe sind wichtig – aber sie erzählen nicht die ganze Wahrheit.
Erfahre, warum Fütterung mehr ist als nur eine Liste auf der Verpackung. Dieser Beitrag hilft dir, Futter besser zu beurteilen – und deinem Hund wirklich das zu geben, was er braucht.
👉 Jetzt lesen

Gefahren im Frühling: Düngemittel & Spritzmittel – Was du für deinen Hund wissen musst
Gefahren im Frühling
Düngemittel, Schneckenkorn, frisch gespritzte Felder – der Frühling bringt nicht nur Blüten, sondern auch Risiken für Hunde. Hier liest du, worauf du achten solltest.
👉 Zum Beitrag

Die Bedeutung der Ernährung für das Verhalten von Hunden
Unausgeglichenes Verhalten hat nicht immer mit Erziehung zu tun.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie Fütterung, Nährstoffe und Futterzusammensetzung das Verhalten deines Hundes beeinflussen – und wie du über den Napf mehr innere Balance schaffen kannst.
👉 Jetzt lesen

Was ist ganzheitliche Hunde-Ernährungsberatung?
Mehr als nur Futterpläne und Nährwerte – hier steht der ganze Hund im Mittelpunkt.
In diesem Beitrag erkläre ich, was ganzheitliche Beratung für mich bedeutet, warum Verhalten, Stress, Lebensumstände und sogar der Mensch dabei eine Rolle spielen – und wie diese Sichtweise deinem Hund wirklich helfen kann.
👉 Jetzt lesen



Beratung mit Herz
Leidest du mit deinem Hund, weil er Verdauungsprobleme oder Stress hat?
Ich unterstütze euch individuell und ganzheitlich.