Warum du beim Futter nicht nur auf die Inhaltsstoffe achten solltest
Viele Hundehalter*innen schauen beim Futterkauf auf die Inhaltsstoffe – das ist super und wichtig.
Aber weißt du, was oft übersehen wird?
Der Stressfaktor rund ums Fressen.
Wenn dein Hund…
- sein Futter gar nicht richtig in Ruhe frisst,
- ständig beim Fressen gestört wird,
- sich zwischen mehreren Hunden behaupten muss,
- oder sein Napf ungeschützt in einer Durchgangsecke steht…
…dann kann selbst das beste Futter Bauchweh machen.
Meine Erfahrung: Ernährung beginnt nicht nur im Napf, sondern im Bauchgefühl – deines Hundes.
Deshalb frage ich in meinen Beratungen immer auch: Wie läuft eigentlich die Fütterung ab?
Denn entspanntes Fressen = besseres Verdauen = mehr Wohlbefinden.
Kleine Inspiration für dich:
Richte deinem Hund einen ruhigen Futterplatz ein – vielleicht mit einer kleinen Matte oder einem festen Ritual vor dem Napf. Es macht einen riesigen Unterschied.
Diese Thema und noch einige andere gehören zu einer ganzheitlichen Ernährungsberatung.