Wenn das Gewicht zur Last wird
Wenn das Gewicht zur Last wird – Warum Übergewicht beim Hund ernst genommen werden sollte
Es beginnt schleichend.
Ein paar Gramm mehr, ein paar Leckerchen zwischendurch.
Und plötzlich wirkt der Hund runder, etwas gemütlicher – vielleicht sogar niedlich.
Doch Übergewicht beim Hund ist kein Schönheitsproblem.
Es kann den ganzen Körper belasten: von den Gelenken über den Kreislauf bis hin zum Stoffwechsel.
Und was viele nicht wissen: Auch Organe wie Leber und Bauchspeicheldrüse leiden leise mit.
Mögliche Folgen von Übergewicht:
- Gelenkprobleme & Arthrose
- Kurzatmigkeit, Hecheln bei wenig Bewegung
- Herz- und Kreislaufbelastung
- Leberverfettung, gestörter Fettstoffwechsel
- Trägheit, Müdigkeit
- Hormonelle Veränderungen
- Höheres Risiko für Diabetes
- Einschränkung der Lebensfreude
Warum Abnehmen oft nicht klappt – obwohl man „alles richtig macht“
Viele Halter*innen berichten mir, dass sie schon alles versucht haben:
- Weniger Futter
- Light-Produkte
- Mehr Bewegung (sofern möglich)
Und doch passiert: nichts. Oder schlimmer: der Hund nimmt sogar weiter zu.
Warum das so ist?
Weil nicht die Menge allein entscheidet – sondern:
- die Nährstoffverteilung
- die Futterqualität
- das individuelle Aktivitätslevel
- und ganz oft: die Verunsicherung durch zu viele Meinungen von außen
Was wirklich hilft
Ein individueller, realistischer Plan,
der auf den Hund und auf den Alltag abgestimmt ist.
Kein Hungern. Kein Druck.
Sondern klare, sanfte Schritte, die langfristig helfen – für den Körper und für die Seele des Hundes.
🐶 Aus der Praxis: Eine Beratung, die mich bewegt hat
Kürzlich durfte ich eine Familie begleiten, deren Hund starkes Übergewicht hatte.
Sie hatten schon so viel probiert, sich bemüht, gegoogelt, Ratschläge eingeholt – und waren am Ende nur noch verunsichert.
Obwohl sie ihren Hund über alles lieben, wussten sie irgendwann nicht mehr, was richtig oder falsch ist.
Sie spürten: So kann es nicht weitergehen. Und genau deshalb haben sie sich an mich gewandt.
In der Beratung haben wir gemeinsam einen klaren, liebevollen Ernährungsplan entwickelt.
Einen Plan, der zur Lebenssituation passt – und gleichzeitig den Hund versorgt, entlastet und langsam zur Normalfigur zurückführt.
Was mich dabei am meisten gefreut hat:
Am Ende war da wieder Zuversicht.
Ein Gefühl von „Jetzt weiß ich wieder, was ich tun kann.“
Und das ist oft der wichtigste Schritt überhaupt.
Solche Beratungen sind für mich viel mehr als reine Futterpläne. Sie zeigen, wie sehr Menschen ihre Tiere lieben – und wie wichtig es ist, ihnen mit Herz, Wissen und Einfühlungsvermögen zur Seite zu stehen.
Ich bin dankbar, diesen Weg begleiten zu dürfen.
📩 Mein Angebot für dich
- Du bist dir unsicher, ob dein Hund zu schwer ist?
Du hast schon vieles versucht, aber es funktioniert einfach nicht?
Dann melde dich gerne. Ich begleite dich und deinen Hund mit Ruhe, Klarheit und ganz viel Herz.
Für mehr Leichtigkeit – innen wie außen. 💚
